خطوة خطوة للشُغل المناسب
عشرة خطوات للشغل والتعليم المناسب
عملية طلب الشُغل وبداية العمل
أوراق العمل والمعلومات / قائمة المراجعة
اكتشف المجموعات المهنيَة و الوظائف التي تتماشى مع اهتماماتك و ميولاتك
بيان الاهتمامات ليس اختبارا
أجد مهنتك المفضَلة و التَكوين المناسب لذلك. لديك طرق عديدة تساعدك على تحقيق حلمك المهني
كلُ المهن أبجديا
مهن في مجموعات حسب المجالات الاقتصادية.
مهن في مجموعات حسب تشابه الأنشطة, أماكن العمل, المعدَات
تكوين مهني, مهن ذات تكوين مدرسي, مهن أكاديميَة الخ...
مواضيع꞉اختيار المهنةͅ مدرسة أو تكوين مهنيͅ نصائح لطلب الشٌغل و مسار التَكوين الخ...
عناوين و عروض المؤسسات التعليمية
معلومات إضافيَة و بنك المعلومات
معلومات حول المهن, المدرسة, الدٌراسة الجامعية, التٌكوين المهني, البحث عن شغل إلى غير ذلك
التَابعة للغرفة الاقتصاديَة و مكتب خدمات التَشغيل(AMS)
معلومات حول التّكوين المهني، البحث عن أماكن التّكوين المهني، تقديم النّصح، أسئلة و أجوبة، إلخ...
أيَام الأبواب المفتوحة بالمؤسَسات التَربوية
التَسجيل و الأرشيف
جهة الاتَصال
Lexikon wichtiger Begriffe aus Lehre, Schule, Studium, Berufsinfo und Arbeitswelt
Begriffssuche: keine bestimmte Abendschule Abitur Abschlussprüfung AHS - Allgemein bildende höhere Schule Akademie Akademine für den gehobenen medizinisch-technischen Dienst Akademischer Grad Akkreditierung Allgemein bildende Pflichtschulen Allgemeiner Hochschulzugang Alumni AMS Anerkennung Anerkennungsrichtlinie Anschreiben Arbeitslosengeld Arbeitslosenversicherung Arbeitsprobe Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Arbeitszeugnis Assessment Center (AC) Audimax Aufbaulehrgang Aufnahmeprüfung AusbilderIn Ausbilderprüfung Ausbildung, überbetriebliche AusbildungsleiterIn Ausbildungsordnung (AO) Ausbildungsschwerpunkt (Fachbereich) Ausbildungsverbund Ausbildungszweig (Fachrichtung) Außerordentliche Lehrabschlussprüfung Auswahltest Auswahlverfahren Auszubildende/Auszubildender (Azubi) Bachelor BAFEB Bakkalaureat Bauhandwerkerschule BBAB Befähigungsnachweis Befähigungsprüfung Begabtenförderung Benachteiligte Jugendliche Berechtigungen Berufs- und Bildungsberatung Berufs- und Bildungsinformation Berufs- und Bildungsinformationsmesse Berufsausbildungsgesetz (BAG) Berufsbild Berufsbildende Schulen Berufsinformationszentrum (BIZ) Berufskrankheit Berufsorientierung Berufspraktische Tage Berufsprofil Berufsreifeprüfung (BRP) Berufsschnuppern Berufsschule (BS) Berufswahl Betriebliche Altersvorsorge Betriebspraktikum Betriebsrat Betriebsvereinbarung Bewerbung Bewerbungsbrief Bewerbungsschreiben bfi BHS - Berufsbildende höhere Schulen BIFO Bildungskarenz BIWI BIZ Blended Learning BMBWF BMDW BMHS BMLRT BMS - Berufsbildende mittlere Schulen Bologna-Prozess Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt BWZ - Betriebswirtschaftliches Zentrum Campus CEDEFOP Chronologischer Lebenslauf Coaching Consulting Credit Points CV (Curriculum Vitae) DI Dienstverhältnis Dienstvertrag Dienstzeugnis DiplomingenieurIn Diplomprüfung Diplomstudium Diplomzusatz Dissertation Doppellehre Doppelstudium Dropout Duale Ausbildung Duales Studium ECTS ECVET EHR - Europäischer Hochschulraum Eignungstest/Eignungsprüfung eLearning Entgeltfortzahlung Entlassung EPU EQF EQR ERASMUS Ergänzungsprüfung Erwachsenenbildung Europäischer Lebenslauf Europass Europass Lebenslauf Exmatrikulation Externistenmatura Externistenprüfung ExternistIn Facharbeiterprüfung Fachhochschul-Konferenz (FHK) Fachhochschul-Rat (FHR) Fachhochschule (FH) Fähigkeiten Fakultät Ferialarbeit/Ferialjob Ferialpraktikum Fernlehrinstitut Fernunterricht Fertigkeiten Formales Lernen Freelancer Freie Berufe Freie Gewerbe Freier Dienstvertrag Freiwilliges ökologisches Jahr Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) FS - Fachschule Geringfügige Beschäftigung Gewerbe Gewerbeordnung (GewO) Gruppenlehrberuf Gymnasiale Zweige Gymnasium HAK HAS oder HASCH Hebammenakademie HLA/HBLA HLW Höhere Abteilung HS HTL IBOBB Immatrikulation Informelles Lernen IngenieurIn Initiativbewerbung Integrative Berufsausbildung Intelligenztest Interessenprofil ISCED Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (JASG) Jugendbeschäftigungsgesetz Karenz KEBÖ - Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs Kenntnisse KMS Kollegs Kollektivvertrag Kolloquium Kommilitone / Kommilitonin Kompetenz KoVo - Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Krankenversicherung Kündigung Kündigungsfrist Kündigungsschutz Landesschulrat Lebenslanges Lernen - Lifelong Learning (LLL) Lebenslauf Lehrabschlussprüfung (LAP) Lehrberechtigter/Lehrberechtigte Lehrberuf Lehrberufsliste Lehrbetrieb Lehre Lehre mit Matura Lehre und Matura Lehrgänge universitären Charakters Lehrling Lehrlingsausbildung Lehrlingsentschädigung Lehrlingsstelle Lehrvertrag Lehrzeit Leistungstest Lernergebnisse LFBAG - Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz Lifelong Guidance (LLG) Lohnnebenkosten Lohnsteuer (LSt) Magister/Magistra Master Matura Maturaschule MBA MedAT – Aufnahmeverfahren Medizin Mediation Meisterprüfung Meisterschule Mensa Mentoring Mobilität Mobilitätsnachweis Modularisierung Modullehrberuf Motivationsschreiben Mutterschutz Neue Mittelschule Non-formales Lernen NQR Numerus Clausus OG ORG Pädagogische Hochschule (PH) Pensionsversicherung Persönlichkeitstest Pflichtpraktikum Pflichtschulabschluss Pflichtversicherung PhD Polytechnische Schule (PS) Postgraduales Studium Postsekundäre Stufe Potenzialanalyse Praktikum Primarstufe Promotion Proseminar (PS) Prüfungsordnung Qualifikation Qualifikationsrahmen Rechtskraftgewerbe Reglementierte Berufe (nicht reglementierte Berufe) Reglementierte Gewerbe und Handwerke Reife- und Diplomprüfung Reifeprüfung Rigorosum Schlüsselqualifikation Schnupperlehre SchOG - Schulorganisationsgesetz SchUG - Schulunterrichtsgesetz Schulautonomie Schule für den medizinisch-technische Fachdienst Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Schule für Sozialbetreuungsberufe Schulen für Berufstätige Schülerberatung Schulpflicht, allgemeine Schutzfrist Schwerpunktlehrberuf Sekundarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Seminar (SE) Sozialhilfe Sozialversicherung Sponsion Sprachenpass Stadtschulrat Wien Stipendium Studienberechtigungsprüfung (SBP) Studienordnung / Studienplan Studienprogrammleitung (SPL) Studium Supervision Teilgewerbe Teilqualifikation Teilzeitarbeit Tertiärstufe Test Trainee Traineeprogramm Traineestudium Training TutorIn Tutorium Übergangsstufe Übung (UE) ÜFA - Übungsfirma Unfallversicherung Universitätslehrgang UnternehmerInnenprüfung Verkürzte Lehrzeit Verwandtschaftsregelung Virtuelle Universität Voluntariat Vorbereitungslehrgang Vorlesung (VO) Vorlesungsverzeichnis (VVZ) Vorstellungsgespräch Weiterbildung, berufliche Werkmeisterschule Werkvertrag WIFI Wochengeld World Skills Zertifikat Zertifizierung Zeugniserläuterung Zusatzprüfung Zweiter Bildungsweg Go
Gruppen: keine bestimmte Abkürzungen Beruf und Weiterbildung Berufsinfo Europa Lehrlingsausbildung Schule/Studium Go