Andere Bezeichnung(en): Sport und Fitness Trainer*in, Fitnesstrainer*in, Fitness- und Gesundheitstrainer*in, Fitness- und Mentaltrainer*in, Gesundheits- und Wellnesstrainer*in
Eine Grundausbildung in den Bereichen Sport, Tourismus und Fremdenverkehr, Gesundheit oder Ernährungswissenschaften sind für die Tätigkeit als Wellnesstrainer*innen vorteilhaft.
Eine spezielle Ausbildung zum/zur Gesundheitstrainer*in bzw. Wellnesstrainer*in bieten zum Beispiel das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) oder die Body and Health Academy sowie weitere private Aus- und Weiterbildungsinstitute.
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Voraussetzungen: kommend aus:
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Die Qualifikation für eine Reihe kaufmännisch-administrativer Berufe und Handelsberufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt oder der Fachrichtung der Handelsakademie.
Info:
Handelsakademien sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten, Fachrichtungen und Schulautonomen Vertiefungen eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt ab der dritten Klasse.
Im Rahmen der Ausbildung ist ein facheinschlägiges Pflichtpraktikum um Umfang von 300 Stunden zu absolvieren. Das Praktikum muss außerhalb der Unterrichtszeit absolviert werden.
Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich
Weitere Infos: https://www.hak.cc/
Bundeshandelsakademie Tamsweg
Lasabergweg 10
5580 Tamsweg
Tel.: +43 (0)6474 / 72 41 -0
Fax: +43 (0)6474 / 72 41 -17
E-Mail: office@haktamsweg.at
Internet: https://www.haktamsweg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK management.future
Handelsakademie - HAK management.cyber.security
Handelsakademie - HAK management.sport:
Externistenprüfungskommision für die Reife- und Diplomprüfung
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Voraussetzungen: kommend aus:
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe berechtigt zur Ausübung facheinschlägiger Gewerbe und umfasst die Studienberechtigung.
Info:
ab 2020/21
Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichen Fachrichtungen und verschiedenen schulautonomen Vertiefungen eingerichtet.
Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe.
Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0
Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27
E-Mail: office@pannoneum.at
Internet: http://www.pannoneum.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie
Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung
Abschluss:
Bachelor of Science (BSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen
Info:
Die erste akademische Trainerausbildung. Für Studierende mit Erfahrung im Leistungssport. Im Vordergrund stehen Grundlagen der Trainings-und Wettkampflehre, Sportmanagement, Kommunikations-und Arbeitstechniken für Trainer und wissenschaftliches Arbeiten.
Lehrinhalte und Berufsfelder: Sport, Managent, Trainerausbildung, Betriebswirtschaftslehre. Zwei Wahlpflichtmodule, „Spezialkompetenzen konditionsorientierter Sportarten“ und „Spezialkompetenzen technikorientierter Sportarten“ sowie zwei Pflichtpraktika (zweites und sechstes Semester) runden das Studium ab. Nach dem Bachelorstudium kann ein weiter¬führendes Masterstudium absolviert werden.
Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/bachelor-training-und-sport
Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Sicherheit
Johannes Gutenberg-Strasse 3
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 (0)2622 / 890 84 -0
Fax: +43 (0)2622 / 890 84 -99
E-Mail: office@fhwn.ac.at
Internet: https://www.fhwn.ac.at/
Schwerpunkte:
Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 6 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 6 ISCED-Level: 6 ECTS-Punkte: 180
Voraussetzungen:
Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Bachelor of Science (BSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien
Weitere Infos: http://www.studienwahl.at
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@sbg.ac.at
Internet: https://www.uni-salzburg.at/
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
E-Mail: 4students@uni-graz.at
Internet: https://studien.uni-graz.at/
Schwerpunkte:
weitere Webseiten: https://www.uni-graz.at, https://studieren.uni-graz.at
Art: Universitätsstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: http://www.studienwahl.at
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0
Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145
E-Mail: studium@sbg.ac.at
Internet: https://www.uni-salzburg.at/
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066
Fax: +43 (0)316 / 380 -9030
E-Mail: 4students@uni-graz.at
Internet: https://studien.uni-graz.at/
Schwerpunkte:
weitere Webseiten: https://www.uni-graz.at, https://studieren.uni-graz.at
Art: Lehrgang
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Diplomprüfung
Bundessportakademie Wien
Auf der Schmelz 6
1150 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -27901
Fax: +43 (0)1 / 42 77 -9279
E-Mail: infoWien@bspa.at
Internet: http://www.bspa.at/wien/
Schwerpunkte:
Diplomlehrer/innenausbildung
Lehrwarteausbildung/Instruktorausbildung
Skiinstruktor/innenausbildung
Sportlehrer/innenausbildung
Tennislehrer/innenausbildung
Trainer/innenausbildung
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 7 bis 12 Monate
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Voraussetzung für eine Aufnahme ist ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch und ein erfolgreich bestandener praktischer Eignungstest.
Abschluss:
Info:
Optinale Ausbildung mit E-Bike-Guide
Ausbildungsdauer: abhängig von der Organisationsform ob Vollzeit (7 Monate) oder berufsbegleitend (12 Monate)
Kosten: EUR 3.590,00 ohne E-Bike-Guide (inkl. E-Bike-Guide EUR 3.990,00)
Diplomierte Gesundheits- und FitnesstrainerInnen erlernen ein Bündel an Maßnahmen, um präventiv gesunde Menschen in ihrer mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit zu unterstützen und zu motivieren und sie aktiv bei der Veränderung ihres Lebensstils zu begleiten. Der E-Bike-Guide bietet den TrainerInnen ein zusätzliches Werkzeug, im touristischen Bereich Touren mit E-Bikes oder auch mit Tourenrädern bzw. Mountainbikes kompetent zu organisieren und sicher und umweltbewusst zu leiten. (Quelle: AWZ für Gesundheitsberufe)
Inhalte - Module:
Weitere Infos: https://www.azw.ac.at/
Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH - Innsbruck
Innrain 98
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)512 5322 -0
Fax: +43 (0)512 5322 -75200
E-Mail: info@azw.ac.at
Internet: https://www.azw.ac.at
Art: Lehrgang
Dauer: 744 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Medical Personal Trainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 3.636,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training, Rehatraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Salzburgerstraße 205
Standort Linz
4030 Linz
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 744 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Medical Personal Trainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 3.636,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training, Rehatraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 744 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Medical Personal Trainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 3.636,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training, Rehatraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Triesterstraße 391
Standort Graz
8055 Graz
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 744 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Medical Personal Trainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 3.636,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training, Rehatraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 744 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Medical Personal Trainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 3.636,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training, Rehatraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Messestraße 1
Stanort Dornbirn
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 744 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Medical Personal Trainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 3.636,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training, Rehatraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten:
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Kurbadstraße 15
Standort Wien
1100 Wien
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 648 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.
Kosten: EUR 2.752,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Salzburgerstraße 205
Standort Linz
4030 Linz
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 648 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.
Kosten: EUR 2.752,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 648 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.
Kosten: EUR 2.752,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Triesterstraße 391
Standort Graz
8055 Graz
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 648 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.
Kosten: EUR 2.752,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 648 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.
Kosten: EUR 2.752,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Messestraße 1
Stanort Dornbirn
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 648 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in
Info:
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.
Kosten: EUR 2.752,00
Unterrichtssprache: Deutsch
Ausbildungsinhalte:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com
Personal Trainer Akademie - Zdravko Alfred Fric
Kurbadstraße 15
Standort Wien
1100 Wien
Tel.: +43 (0)664 590 88 99
E-Mail: info@personaltrainerakademie.com
Internet: https://www.personaltrainerakademie.com
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
in Kooperation mit Partnerstudios
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
Bockgasse 2b, G04
1. Stock
4020 Linz
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
in Kooperation mit Partnerstudios
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
Rossegerstraße 27
8053 Graz
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
in Kooperation mit Partnerstudios
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
in Kooperation mit Partnerstudios
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom EntspannungstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als EntspannungstrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.990,00, Blended Learning-Variante EUR 1.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
Dietrichgasse 27 E.EG2
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
Fax: +43 (0)7289 / 72 110
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
in Kooperation mit Partnerstudios
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
Bockgasse 2b, G04
1. Stock
4020 Linz
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
in Kooperation mit Partnerstudios
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
Rossegerstraße 27
8053 Graz
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
in Kooperation mit Partnerstudios
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
in Kooperation mit Partnerstudios
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom FitnesstrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als TrainerInnen tätig sein möchten
Kosten: EUR 1.690,00, Blended Learning-Variante: EUR 1.490,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
Dietrichgasse 27 E.EG2
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
Fax: +43 (0)7289 / 72 110
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
in Kooperation mit Partnerstudios
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
Bockgasse 2b, G04
1. Stock
4020 Linz
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
in Kooperation mit Partnerstudios
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
Rossegerstraße 27
8053 Graz
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
in Kooperation mit Partnerstudios
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
in Kooperation mit Partnerstudios
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Jahr
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Wellness-, Fitness und Personal TrainerIn
Info:
Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten
Kosten: EUR 5.990,00, Blended Learning-Variante EUR 5.790,00
Kursaufbau:
Lerninhalte:
Dieser Lehrgang kann in der Lernvariante "Blended Learning" absolviert werden.
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
Dietrichgasse 27 E.EG2
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 997 27 38
Fax: +43 (0)7289 / 72 110
E-Mail: info@sportausbildung.com
Internet: https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Klagenfurt
Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110, 1. Stock
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 (0)669 / 13 22 68 69
E-Mail: klagenfurt@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Linz
Langgasse 1-7/4. Stock
Zentrale
4020 Linz
Tel.: +43 (0)732 / 60 70 86
Fax: +43 (0)732 / 60 70 86 -15
E-Mail: office@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Salzburg
Berg 20
5302 Henndorf am Wallersee
Tel.: +43 (0)662 / 26 16 60 oder + 43 (0)664 / 84 00 43
E-Mail: salzburg@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Graz
Pachern Hauptstraße 94
8075 Graz
Tel.: +43 (0)699 / 13 22 68 69
E-Mail: graz@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse 8
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)660 / 357 82 64
Fax: +43 (0)512 / 21 99 21 -9021
E-Mail: innsbruck@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Feldkirch
Montfortstraße 88
6840 Götzis
Tel.: +43 (0)664 / 511 77 16
E-Mail: feldkirch@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at
Art: Lehrgang
Dauer: 886 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer/in
Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.
Info:
HINWEISE: Wird auch als Fernstudium angeboten.
Kosten: EUR 1.890,00
Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und GesundheitstrainerIn arbeiten wollen.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/Ausbildung-fitnesstrainer
Vitalakademie Wien
Ungargasse 64-66, Stiege 1
Top 308-309
1030 Wien
Tel.: +43 (0)676 / 84 00 43 335
E-Mail: wien@vitalakademie.at
Internet: https://www.vitalakademie.at