Tierhändler*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Weiterbildungsbereiche für Tierhändler*innen betreffen z. B.:
Weiterbildungseinrichtungen wie zum Beispiel das Berufsförderungsinstitut (bfi) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und zahlreiche andere Weiterbildungsanbieter bieten Kurse, Seminare und Lehrgänge in verschiedenen dieser Themenbereiche.
Auch Fachhochschul- und Universitätslehrgänge bieten eine gute Gelegenheit sich in oben genannten Bereichen weiter zu bilden und höher zu qualifizieren. Insbesondere bieten sich für Tierhändler*innen gute Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Höherqualifizierung in Form eines Bachelor- oder Masterstudiums.
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Tierhändler*innen zu Teamleiter*innen, Abteilungsleiter*innen, Filialleiter*innen oder Gebietsleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Auch Spezialisierungen auf bestimmte Sortimente sind Entwicklungsmöglichkeiten.
Art: Lehrgang
Dauer: 224 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe: HundetrainerInnen, HundemasseurInnen, HundebesitzerInnen, HundesitterInnen, TierärztInnen
Kosten: 4.760,00 EUR inkl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
Theorie:WIFI Niederösterreich
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -2000
Fax: +43 (0)2742 / 851 -2100
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Internet: https://www.noe.wifi.at/