Möglichkeiten zur Weiterbildung für Textautor*innen sind:
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Weitere Infos: http://www.donau-uni.ac.at
Donau-Universität Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wissens- und Kommunikationsmanagement
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2331
Fax: +43 (0)2732 / 893-4335
E-Mail: michaela.kreissl@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/index.php
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Ein abgeschlossenes österreichisches oder nach Maßgabe ausländischer Studienvorschriften abgeschlossenes gleichwertiges Hochschulstudium. Alternativ kann eine Zulassung aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation in Form von Universitätsreife (Studienberechtigung) und mindestens vier Jahren facheinschlägiger Berufserfahrung erfolgen. Mindestalter: 24 Jahre
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Info:
Zielgruppe:
Personen der mittleren Managementebene aus Profit- und Non-Profitorganisationen; besonders Geschäftsfeld-, Abteilungs-, Projekt- und TeamleiterInnen werden angesprochen, die ihre kommunikative und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz ausbauen wollen.
Inhalte:
Der Fokus dieses berufsbegleitenden Lehrgangs liegt auf der Weiterentwicklung der eigenen Kommunikations- und Managementfähigkeit. Die Studierenden werden auf den nächsten Karriereschritt vorbereitet.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wissens- und Kommunikationsmanagement
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2331
Fax: +43 (0)2732 / 893-4335
E-Mail: michaela.kreissl@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/index.php
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation und entsprechende Praxis
Abschluss:
Master of Advanced Studies in Public Relations (MAS)
Info:
Inhalte:
Ausbildungsziel ist eine theoretische und praktische PR-Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage. Neben der Vermittlung aller Techniken und Fertigkeiten, die für die Aufgaben institutioneller Kommunikation notwendig sind, soll die Befähigung entwickelt werden, gesellschaftliche Bezüge kommunikativen Handelns richtig einzuschätzen.
Universität Wien - Postgraduate Center
Spitalgasse 2
Campus der Universität Wien
1090 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -10800
Fax: +43 (0)1 / 42 77 -9108
E-Mail: info@postgraduatecenter.at
Internet: https://www.postgraduatecenter.at/
Schwerpunkte:
Bildung & Soziales (9)
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes deutsches oder nach Maßgabe ausländischer Studienvorschriften abgeschlossenes gleichwertiges Hochschulstudium. Alternativ kann eine Zulassung aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation in Form von Universitätsreife (Studienberechtigung) und mindestens vier Jahren facheinschlägiger Berufserfahrung erfolgen. Mindestalter: 24 Jahre.
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Info:
Zielgruppe:
Das Programm wendet sich an Personen aus der Kommunikationspraxis, aus PR, Werbung, Unternehmenskommunikation oder Pressestellen.
Inhalte:
Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem renommierten PR-Ausbildungsinstitut PR PLUS (Heidelberg) angeboten, das sich als Marktführer im deutschen PR-Fernstudienbereich etabliert hat. Das Fundament des Lehrplans bildet die kommunikationswissenschaftliche Diskussion der Integrierten Kommunikation. Veranstalter: Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement, PR PLUS GmbH Fernstudium Public Relations.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wissens- und Kommunikationsmanagement
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2331
Fax: +43 (0)2732 / 893-4335
E-Mail: michaela.kreissl@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/index.php
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes österreichisches oder nach Maßgabe ausländischer Studienvorschriften abgeschlossenes gleichwertiges Hochschulstudium setzen wir voraus. Alternativ kann eine Zulassung aufgrund gleichzuhaltender Qualifikation in Form von Universitätsreife (Studienberechtigung) und mindestens vier Jahren facheinschlägiger Berufserfahrung erfolgen. Mindestalter: 24 Jahre.
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Info:
Zielgruppe:
Das Programm wendet sich an Personen aus der Kommunikationspraxis, aus PR, Werbung, Unternehmenskommunikation oder Pressestellen.
Inhalte:
Der Universitätslehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ befähigt KommunikationspraktikerInnen in 15 Wochenend- und vier Wochenmodulen, die verschiedenen Disziplinen der Kommunikation strategisch koordiniert einzusetzen.
Donau-Universität Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wissens- und Kommunikationsmanagement
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2331
Fax: +43 (0)2732 / 893-4335
E-Mail: michaela.kreissl@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/index.php
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Master of Science (MSc)
Info:
Zielgruppe:
Technische RedakteurInnen, technische AutorInnen, Ingenieure/Ingenieurinnen; Personen mit Kenntnissen aus Informatik/Kommunikation z. B. FachübersetzerInnen, ProgrammiererInnen, LehrerInnen;
Technische Illustratoren, Technische GrafikerInnen
Inhalte:
Im Universitätslehrgang "Technische Kommunikation", erwerben die Studierenden sowohl fundiertes methodisches und theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen, die sie für eine Tätigkeit im Umfeld der Technischen Kommunikation qualifiziert. Veranstalter: Zentrum für Wissens- und Informationsmanagement, Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement, tecteam - Bildungsinstitut für Technische Kommunikation GmbH (Dortmund)
Donau-Universität Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung - Department Wissens- und Kommunikationsmanagement
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 893-2331
Fax: +43 (0)2732 / 893-4335
E-Mail: michaela.kreissl@donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/de/department/index.php
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 3 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation
Abschluss:
Akademische/r Wissenschaftsvermittler/in
Info:
Zielgruppe:
Uni-AbsolventInnen, die in Zukunft professionell im Bereich Wissenschaftskommunikation arbeiten wollen und Personen, die bereits einschlägig im Bereich der Wissenschaftsvermittlung tätig sind bzw. an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit arbeiten.
Inhalte:
Der Lehrgang will dazu beitragen, bei seinen TeilnehmerInnen die Kompetenz zu entwickeln, Wissenschaft und Forschung erfolgreich öffentlich präsentieren, journalistisch über diese berichten, aber auch kritisch deren gesellschaftliche Bedeutung kommentieren zu können. Ziel ist eine professionelle, und das heißt auch reflektierte Art der Wissenschaftskommunikation in Österreich zu etablieren.
Universität Klagenfurt - Postgraduate
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)463 / 27 00 -3014
Fax: +43 (0)463 / 27 00 -2599
E-Mail: weiterbildung@aau.at
Internet: https://www.aau.at/studium/studienangebot/universitaetslehrgaenge/
IFF - Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Universität Wien)
Schottenfeldgasse 29
1070 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 522 40 00 -303
Fax: +43 (0)1 / 522 40 00 -378
E-Mail: katrina.wodniansky@uni-klu.ac.at
Internet: http://www.uni-klu.ac.at/iff
Art: Lehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Werbe Akademie Zeugnis
Info:
Im Basislehrgang erarbeiten sich die TeilnehmerInnen ein Verständnis für kreative Prozesse und Abläufe. Sie orientieren sich im Arbeitsfeld von Design und Kommunikation und entwickeln Skills in den Bereichen Design und Kunst.
Zielgruppe: Talentierte SchulabsolventenInnen, deren kreativgestalterisches Potenzial noch nicht voll entfaltet werden konnte und die sich für Studium und Beruf im Kreativbereich rüsten wollen.
Kosten: EUR 1.990,00 pro Semester + Materialkosten
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.werbeakademie.at/design_basics
Werbe-Akademie des WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
wko compus wien
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5251
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5259
E-Mail: werbeakademie@wifiwien.at
Internet: https://www.werbeakademie.at
Schwerpunkte:
Fachlehrgang für Grafikdesign
Fachlehrgang für Marktkommunikation
Art: Lehrgang
Dauer: 140 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Werbe Akademie Diplom
Info:
Der Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse des Content Marketings sowie der gängigsten Social Media Plattformen mit Spezialisierung auf die technische und gestalterische Realisierung der wichtigsten Content Formate (Blog-Posts, Infografiken, Newsletter, Bilder, Podcasts, Videos, etc.). Der Lehrgang wird mit einer Projektarbeit für einen realen Auftraggeber abgeschlossen.
Kosten: EUR 3.470,00 inkl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.werbeakademie.at/content_design
Werbe-Akademie des WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
wko compus wien
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5251
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5259
E-Mail: werbeakademie@wifiwien.at
Internet: https://www.werbeakademie.at
Schwerpunkte:
Fachlehrgang für Grafikdesign
Fachlehrgang für Marktkommunikation
Art: Lehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
Diplomierter Kommunikationsfachmann / Diplomierte Kommunikationsfachfrau
Info:
Im Fachlehrgang erarbeiten die TeilnehmerInnen gemeinsam mit Experten/Expertinnen in 4 Semestern alle wichtigen Kompetenzen für eine Karriere in der Kommunikations- und Werbebranche. Mit praxisnahen Übungen wird das Wissen entweder in den Bereichen Beratung/Strategie oder Text/Konzeption vertieft. In einem Pflichtpraktikum werden die Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Die Spezialisierung auf die beiden Bereiche erfolgt ab dem 2. Semester
Zielgruppe: Junge Personen mit kreativem Potential, die in der Kommunikationsbranche Fuß fassen wollen.
Kosten: EUR 2.600,00 pro Semester + Materialkosten
Inhalte - Überblick:
Weitere Infos: https://www.werbeakademie.at/marktkommunikation
Werbe-Akademie des WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
wko compus wien
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5251
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5259
E-Mail: werbeakademie@wifiwien.at
Internet: https://www.werbeakademie.at
Schwerpunkte:
Fachlehrgang für Grafikdesign
Fachlehrgang für Marktkommunikation
Art: Lehrgang
Dauer: 252-300 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Personenzertifikat „Zertifizierte/r Technische/r RedakteurIn“
Info:
Zielgruppe: TechnikerInnen aller Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Flugzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurswesen, Software Engineering usw.); AbsolventInnen berufsbildender höherer Schulen, technischer Fachschulen und Fachhochschulen; AbsolventInnen allgemeinbildender Schulen mit Interesse an Technik und Sprache EntwicklerInnen, KonstrukteurInnen, technische ZeichnerInnen; ÜbersetzerInnen mit Interesse an technischen Fachübersetzungen sowie CE-Beauftragte
Kosten: EUR 4.200,00 - EUR 4.750,00 exkl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
Die Kernkompetenz von „Technischen RedakteurInnen“ liegt in der „Technischen Dokumentation“:WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at/
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: http://www.vlbg.wifi.at