Supply Chain Manager*in

Berufsbeschreibung

Supply Chain Manager*innen sind Logistiker*innen die auf die Optimierung von betrieblichen Bedarfsketten (Supply Chains) und Wertschöpfungsketten spezialisiert sind. Sie planen, steuern und kontrollieren den Waren- und Materialfluss eines Unternehmens bzw. in und zwischen den betrieblichen Abteilungen Einkauf/Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Neben der Organisation des Warenflusses steht die Organisation des betrieblichen Informationsflusses immer stärker im Zentrum.

Supply Chain Manager*innen überwachen Lieferzeiten, berechnen die optimalen Lagerbestände (z. B. mittels  Just-in-time und  Just-in-Sequence Systemen), führen Effizienz- und Kostenanalysen durch und erstellen Berichte. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung arbeiten sie an der Optimierung von Prozessen und Organisationsstrukturen entlang der Wertschöpfungskette.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Logistiker*in
Vertriebswirt*in

 

Der Beruf  Supply Chain Manager*in ermöglicht mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung beispielsweise die Spezialisierung auf:

  • Logistik-Management, Lagermanagement
  • Gefahrengut, Umweltschutz, Recycling
  • Arbeits- und Betriebssicherheit
  • Lagerautomatisierung

Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten (Auswahl):

Whatchado Video-Interviews