Shaper (m./w./d.) arbeiten in der Wintersaison in Snow- bzw. Funparks und Funslopes von Schigebieten. Als Shaper (m./w./d.), Head Shaper (m./w./d.), Projektleiter*innen, Pistenraupen-Fahrer*innen oder Parkdesigner*innen planen, bauen und warten sie die Parks und Anlagen.
Shaper (m./w./d.) sind täglich im Freien auf der Schipiste tätig. Sie bauen und verankern Obstacles wie z. B. Railes (Metallgeländer zum Drübergleiten) und Boxen (stabile Elemente zum Drübergleiten) im Schnee, konstruieren Schanzen und präparieren (shapen) die Schneefläche. Sie kümmern sich im Team täglich um die Wartung der Anlage (übermäßigen Schnee oder gefährliches Eis entfernen) und die Sicherheitsvorkehrungen und Absperrungen. Sie verfügen über umfangreiches Wissen über die Bedürfnisse der Snowboarder und Freerskier sowie die Schneeverhältnisse je nach Wetterlage.
Shaper (m./w./d.) arbeiten u. a. als Shaper (m./w./d.), Head Shaper (m./w./d.), Projektleiter*innen, Pistenraupen-Fahrer*innen oder Parkdesigner*innen in den Wintermonaten in Schigebieten. In Teamarbeit planen, bauen und warten sie die Snow- bzw. Funparks und Funslopes des Schigebietes.
Shaper (m./w./d.) kennen die Bedürfnisse und Wünsche der Snowboarder und Freeskier und informieren sich über aktuelle Trends und Konzepte der Gestaltung der Snow- bzw. Funparks und Funslopes. Sie wissen über die Wetterverhältnisse des Schigebiets, die Eigenschaften von Schnee zu unterschiedlichen Temperaturbedingungen und die jeweiligen Sicherheitsbestimmungen Bescheid und arbeiten eng mit dem Shape-Team und den Mitarbeiter*innen der Schigebiete zusammen.
Je nach persönlichem Interesse und Erfahrung hat jeder/jede Shaper (m./w./d.) verschiedene Aufgaben im Team (Auswahl):
Shaper (m./w./d.) arbeiten mit speziellen Schaufeln und Präpariergeräten, mit den verschiedenen Elementen der Snow- bzw. Funparks und Funslopes ( Railes, Boxes, Zäunen, Absperrungen) sowie mit kleineren Handwerkszeugen. Als Pistenraupen-Fahrer*in arbeiten sie mit Pistenraupen, Baggern und anderen Großgeräten. Nachdem sie ihre "Bauten" auch testen, gehören Snowboards, Schier und andere Wintersportgeräte zu ihren Arbeitsmitteln. Sie tragen Helme und je nach Temperatur entsprechende Wintersportbekleidung.
Aufgrund der erforderlichen Mobilität im Schigebiet sind Snowboards, Schier und Schilifte ihr hauptsächliches Fortbewegungsmittel.
Shaper (m./w./d.) arbeiten in Snow- und Funparks in Schigebieten in ganz Österreich oder auch international.
Sie arbeiten stets im Team und haben Kontakt zu anderen Mitarbeiter*innen des Schigebiets (z. B. Seilbahntechniker*innen (siehe Seilbahntechnik (Lehrberuf)), Liftwart*innen, Schilehrer*innen und Snowboardlehrer*innen), zu Snowboardern und Freeskiern, aber auch zu Mitarbeiter*innen von Veranstaltungen und Shootings.
Shaper (m./w./d.) sind bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen, insb. bei großer Kälte und Schneefall im Freien tätig.
HINWEIS: Der Beruf Shaper (m./w./d.) ist ein absoluter Saisonberuf und primär auf die Wintersaison ausgerichtet. Wer sich für diesen Beruf interessiert sollte für die Monate außerhalb der Wintersaison alternative Beschäftigungsmöglichkeiten planen. Denkbar sind dabei Shaping-Tätigkeiten für Bike-Parks, Tätigkeiten als Animateur*in, Bergführer*in und andere mit Sommersport und -tourismus verbundene Tätigkeiten.
Shaper (m./w./d.)
Head Shaper (m./w./d.)
Projektleiter*innen
Pistenraupen-Fahrer*innen
Parkdesigner*innen