SAP-Berater*in

Andere Bezeichnung(en):
SAP-Spezialist*in

Berufsbeschreibung

SAP-Berater*innen sind auf die Beratung von  SAP Produkten spezialisierte IT-Consultants.  SAP steht für Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung und SAP-Programme werden in Unternehmen zur Abwicklung von betrieblichen Geschäftsprozessen wie Buchhaltung, Kostenrechnung,  Controlling, Einkauf, Lager und Vertrieb oder Produktion und Personalwesen eingesetzt.

Aber auch andere betriebswirtschaftliche Bereiche wie Data-Warehouse, Supply-Chain-Management,  Workflow und Business-to-Business-Procurement werden mit SAP-Programmen verwaltet. Entscheidet sich ein Unternehmen für ein SAP-Softwareprodukt, dann muss das Programm an die betriebsinternen Prozesse angepasst werden. SAP-Berater*innen arbeiten bei ihren Kundinnen und Kunden vor Ort, wo sie die Installation, Konfiguration und System-Einführung von SAP-Programmen durchführen. Sie schulen Mitarbeiter*innen an den Programmen ein, und beraten die Unternehmensleitung hinsichtlich der Auswahl der passenden SAP-Produkte.

Mehr Information findest du beim Beruf:

IT-Consultant (m./w./d.)

 

Der Beruf SAP-Berater*in ermöglicht mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung beispielsweise die Spezialisierung auf:

  • IT-Management, IT-Consulting
  • IT-Business-Technologien
  • IT-Security
  • UX-Design (User Experience)
  • Mobile Publishing, Mobile Devices
  • Cloud-Anwendungen, IT-Datenbankanwendungen
  • Spezialisierung auf Sparten und Branchen z. B. (Medizin,  Logistik ...)

Whatchado Video-Interviews