Auch Sänger*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Neue Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für Sänger*innen:
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes facheinschlägiges Masterstudium
Abschluss:
Zertifikat
Weitere Infos: https://www.kug.ac.at/
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
schriftliche Einverständniserklärung der LehrgangsleiterIn
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Von MusikerInnen werden Höchstleistungen gefordert. Ohne Berücksichtigung der Voraussetzungen entstehen oft Verspannungen und Fehlhaltungen. Diese können zu einer Beeinträchtigung der Leistung führen. Im Lehrgang wird daran gearbeitet, Sensibilität und Körpergefühl zu erhöhen, um die vorhandene Energie gezielter und ökonomischer einzusetzen, auch in Stresssituationen.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999
E-Mail: studienabteilung@mdw.ac.at
Internet: https://www.mdw.ac.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Studium der facheinschlägigen Studienrichtung
Info:
Inhalte:
Der Lehrgang dient der Perfektionierung der interpretatorischen und instrumentalen Fähigkeiten bis hin zur höchsten künstlerischen Reife.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Gesangsstudium an einer in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Der Lehrgang dient der Perfektionierung der musikalischen und interpretatorischen Fähigkeiten bis zur höchsten künstlerischen Reife. Es wird die Möglichkeit geboten, in universitätseigenen Konzerten aufzutreten.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999
E-Mail: studienabteilung@mdw.ac.at
Internet: https://www.mdw.ac.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
facheinschlägiges Universitätsstudium der Musik und darstellenden Kunst
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Im ständigen Prozess künstlerischer Erneuerung und der Auseinandersetzung mit den aktuellen Standards musikalischer Produktion und Interpretation legen wir auf einige Punkte besonderen Wert:
In der Kooperation mit den führenden Musikuniversitäten der CEE-Region Verstärkung der länderüberschreitenden Zusammenarbeit in der EU und mit den Anwärterländern.
Weitere Infos: http://www.mdw.ac.at/
Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999
E-Mail: studienabteilung@mdw.ac.at
Internet: https://www.mdw.ac.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss eines pädagogischen Studiums oder Lehrganges an einer anerkannten in- oder ausländischen Bildungseinrichtung
Abschluss:
Akademische/r Experte/in für Kinder- und Jugendchorleitung
Info:
Inhalte:
Das Ziel des Universitätslehrganges Kinder- und Jugendchorleitung besteht in der Befähigung zur selbständigen Arbeit in der Planung, Durchführung und Organisation von Kinder- und Jugendchorarbeit.
Kooperation mit den Wiener Sängerknaben
Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0
Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033
E-Mail: studieninfo@moz.ac.at
Internet: http://www.moz.ac.at
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Gesangsstudium an einer in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Der Lehrgang dient der Perfektionierung der musikalischen und interpretatorischen Fähigkeiten bis zur höchsten künstlerischen Reife. Es wird die Möglichkeit geboten, in universitätseigenen Konzerten aufzutreten.
Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0
Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033
E-Mail: studieninfo@moz.ac.at
Internet: http://www.moz.ac.at
Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999
E-Mail: studienabteilung@mdw.ac.at
Internet: https://www.mdw.ac.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
außerordentliche musikalische Begabung, stimmliche Eignung für ein Gesangsstudium, entsprechende Vorbildung in Stimmbildung, soweit dies außerhalb der KUG erworben werden kann. Mindestalter: vollendetes 15. Lebensjahr
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Ziel des Vorbereitungslehrgangs ist die Hinführung zur Zulassungsprüfung für das Bachelorstudium Gesang und somit das Erreichen der im Studienplan Gesang definierten Anforderungen für die Zulassungsprüfung im zentralen künstlerischen Fach.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 2 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
außerordentliche musikalische Begabung, physische Eignung zum Orgelspiel, eine bildungsfähige Stimme, entsprechende instrumentale Vorkenntnisse in Orgel und Klavier. Mindestalter: vollendetes 15. Lebensjahr
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Ziel des Vorbereitungslehrganges ist die Hinführung zur Zulassungsprüfung für das ordentliche Studium in der Studienrichtung“ Katholische und Evangelische Kirchenmusik“ und somit das Erreichen der im Studienplan“ Katholische und Evangelische Kirchenmusik“ definierten Anforderungen im zentralen künstlerischen Fach Orgel sowie in den sonstigen Fächern bzw. das Erreichen weiterer Zulassungserfordernisse.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0
Fax: +43 (0)316 / 389 -1101
E-Mail: info@kug.ac.at
Internet: https://www.kug.ac.at
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Die Überprüfung der Kenntnisse am Instrument und der musikalischen Begabung in altersgemäßer Form erfolgt im Rahmen einer kommissionellen Zulassungsprüfung. Das Mindestalter für die Aufnahme beträgt 15 Jahre.
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Sonstige Pflichtfächer sind nicht zwingend vorgeschrieben. Es empfiehlt sich jedoch, die Lehrveranstaltungen Gehörbildung 1,2 sowie Klavier zu besuchen. Der Vorbereitungslehrgang ist gebührenfrei.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999
E-Mail: studienabteilung@mdw.ac.at
Internet: https://www.mdw.ac.at/
Art: Universitätslehrgang
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss:
Zertifikat
Info:
Inhalte:
Beginn einer gesangstechnischen Ausbildung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt für besonders talentierte Jugendliche als Vorbereitung für das Gesangsstudium. Der Vorbereitungslehrgang ist gebührenfrei.
Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922
Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999
E-Mail: studienabteilung@mdw.ac.at
Internet: https://www.mdw.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium
Dauer: 42 Monate (inkl. Diplomlehrgang)
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
BA/BSc (Hons)
Die vom SAE Institute Wien angebotenen Studiengänge und akademischen Grade der Middlesex University London unterliegen dem britischen Hochschulrecht. Diese wurden in das österreichische Verzeichnis gemäß § 27 Abs 6 HS-QSG aufgenommen. Die Aufnahme in dieses Verzeichnis begründet nicht die Feststellung der Gleichwertigkeit mit österreichischen Studien und entsprechenden österreichischen akademischen Graden.
Info:
Zielgruppe: Personen, die eine Karriere in der Musik- und Event-Branche starten oder weiterentwickeln möchten.
Kosten: EUR 8.790,00 bei Einmalzahlung € 9.200,00 bei monatlicher Zahlung
Der Betrag versteht sich ohne Diplomlehrgang (EUR 14.360,00)
Dauer:24 Monate Diplomlehrgang + 18 Monate Bachelorprogramm
Module:
Weitere Infos: https://www.sae.edu/aut/de/music-business
SAE Institute Wien
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 961 03 03
E-Mail: wien@sae.edu
Internet: http://www.sae.edu/aut
Art: Lehrgang
Dauer: 24 Monate
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Abschluss:
SAE Diploma
Info:
Zielgruppe: Personen, die eine Karriere in der Musik- und Event-Branche starten oder weiterentwickeln möchten.
Kosten: EUR 14.000,00 bei Einmalzahlung, € 14.360,00 bei monatlicher Zahlung
Module:
Weitere Infos: https://www.sae.edu/aut/de/music-business
SAE Institute Wien
Hohenstaufengasse 6
1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 961 03 03
E-Mail: wien@sae.edu
Internet: http://www.sae.edu/aut