Art: Lehrgang
Dauer: 252-300 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- technisches Verständnis, Fähigkeit zum strukturierten Denken, Fertigkeit im Umgang mit Sprache
Abschluss:
Personenzertifikat „Zertifizierte/r Technische/r RedakteurIn“
Info:
Zielgruppe: TechnikerInnen aller Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Flugzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurswesen, Software Engineering usw.); AbsolventInnen berufsbildender höherer Schulen, technischer Fachschulen und Fachhochschulen; AbsolventInnen allgemeinbildender Schulen mit Interesse an Technik und Sprache EntwicklerInnen, KonstrukteurInnen, technische ZeichnerInnen; ÜbersetzerInnen mit Interesse an technischen Fachübersetzungen sowie CE-Beauftragte
Kosten: EUR 4.200,00 - EUR 4.750,00 exkl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
Die Kernkompetenz von „Technischen RedakteurInnen“ liegt in der „Technischen Dokumentation“:
- Konzepterstellung, Layout und Design
- redaktionelle Tätigkeiten
- Content-Entwicklung und Texterstellung
- Autorentätigkeit
- Qualitätsmanagement
- Planen und Überwachen von Übersetzungen
- Datenpflege, Content Management und Archivierung
Adressen:
WIFI Oberösterreich
Wiener Straße 150
4021 Linz
Tel.: +43 (0)5 7000 -77
Fax: +43 (0)5 7000 -7609
E-Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Internet: http://www.wifi-ooe.at
WIFI Steiermark
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234
Fax: +43 (0)316 / 602 -301
E-Mail: info@wifi.wkstmk.at
Internet: https://www.stmk.wifi.at
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
WIFI Vorarlberg
Bahnhofstraße 24
6850 Dornbirn
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425
Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171
E-Mail: info@vlbg.wifi.at
Internet: https://www.vlbg.wifi.at/