English: Art director
Art Directors (m./w./d.) planen und entwickeln Werbekampagnen im Auftrag von Unternehmen und Institutionen. Sie arbeiten in Werbeagenturen, aber auch in betrieblichen Werbe- und Marketingabteilungen und sind vor allem für den Stil und die Visualisierung der Werbebotschaften verantwortlich. Dabei skizzieren sie kreative Idee vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Realisierung als Fernsehspot, Videoclip oder Werbeplakat.
Art Directors (m./w./d.) arbeiten im Team mit Werbetexter*innen, Fotograf*innen, Illustrator*innen und Grafiker*innen und unterstehen dem Creative Director (m./w./d.), der*die insbesondere in größeren Werbeagenturen die kreative und kaufmännische Gesamtleitung inne hat. Sie arbeiten in Büros und Studios und kommunizieren intensiv mit ihren Kund*innen und Auftraggeber*innen.
Art Directors (m./w./d.) sind für die kreative Gestaltung von Werbebotschaften verantwortlich. Sie erhalten ihre Aufträge im Rahmen von Briefing-Gesprächen und Vorbesprechungen gemeinsam mit den Auftraggeber*innen / Kund*innen. Sie entwickeln Werbestrategien und Werbebotschaften für Broschüren, Plakate, Werbespots, Soziale Medien usw.
Im Rahmen der Corporate-Design-Entwicklung entwickeln sie Logos und Slogans für Druckwerke, TV und Radio und die gesamte Werbung ihrer Kundinnen / Kunden. Sie führen Präsentationen der Konzepte beim Auftraggeber durch und sind die Ansprechpartner*innen für die Kund*innen und betreuen diese während des gesamten Projektes.
Darüber hinaus übernehmen Art Directors (m./w./d.) auch administrative Tätigkeiten, kalkulieren die Kosten und Budgets für Werbemaßnahmen, stecken gemeinsam mit den Auftraggebern den zeitlichen Rahmen ab und kontrollieren die Einhaltung der Budgets und Planzeiten.
Art Director (m./w./d.) arbeiten mit Computer, Laptops und speziellen Softwareprogrammen für Werbe- und Mediendesign (z. B. Macromedia Flash, Adobe Photoshop) und zur Textverarbeitung und mit dem Internet. Sie verwenden Bürokommunikationsgeräte (Drucker, Scanner, Telefon etc.), Präsentationsgeräte wie Beamer und Flip-Charts, Plakatzeichnungen und -tafeln und arbeiten mit manuellen Skizzenblöcken und Zeichengeräten.
Art Director (m./w./d.) arbeiten in Büros und Studios von Agenturen und in PR-Abteilungen von Unternehmen und Institutionen aller Art. Art Director (m./w./d.) ist eine Aufstiegsposition für Werbefachleute (siehe Werbefachmann / Werbefachfrau) mit langjähriger, erfolgreicher Berufstätigkeit. Sie übernehmen eine leitende Funktion innerhalb des Creative-Teams, das aus Grafiker*innen, Texter*innen, Illustrator*innen, Layouter*innen usw. besteht. Um innovative Ideen hervorzubringen ist es daher auch wichtig, dass ein Art Direktor (m./w./d.) sein Team motivieren kann.
Sie haben Kontakt zur Geschäftsführung und zu den Auftraggeber*innen.
Immer mehr an Bedeutung gewinnt die Zusammenarbeit mit Social Media Agenturen ( Social Media Experte / Social Media Expertin), "Social Media Persönlichkeiten" und Influencer (m./w./d.).
Art Director (m./w./d.) müssen immer wieder auch mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, längeren Arbeitstagen und fallweise auch mit Abendarbeit rechnen, speziell wenn sich die Vorbereitung einer Werbe- bzw. Medien-Kampagne in der Endphase befindet bzw. Deadlines einzuhalten sind.
Spezialisierungsmöglichkeiten für Art Director (m./w./d.) bestehen in unterschiedlichen Bereiche. Sie können sich sowohl auf bestimmte Medien (Print, Online, Fernsehen, Plakate etc.) spezialisieren, als auch auf bestimmte Auftraggeber, Großkunden, KMU, oder inhaltlich beispielsweise auf Konsumartikel, PR usw.
Hier finden Sie ein paar Begriffe, die Ihnen in diesem Beruf und in der Ausbildung immer wieder begegnen werden:
Audio-Tool, Briefing, Corporate Design, Corporate Identity, Corporate Wording, Cross-Media-Werbung, Marketingstrategien, Public Relations (PR), Relationship Marketing