HeimhelferInnen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.
Neue Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für HeimhelferInnen:
HeimhelferInnen sind verpflichtet im Zeitraum von zwei Jahren mindestens 16 Stunden an Fort- und Weiterbildung zu absolvieren.
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Abschluss: Zeugnis
Weitere Infos: https://pflegeschulen-noe.at/ausbildung
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Weinviertel Stockerau
Lenaustraße 16-18
2000 Stockerau
Tel.: +43 (0)2266 / 9004 -11600 und 11610
Fax: +43 (0)2266 / 9004 -49618
email: gukps@stockerau.lknoe.at
Internet: https://pflegeschulen-noe.at/
Schwerpunkte:
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege:
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Weinviertel Mistelbach
Liechtensteinstraße 65
2130 Mistelbach
Tel.: +43 (0)2572 / 9004 -12903
Fax: +43 (0)2572 / 9004 -49272
email: gukps@mistelbach.lknoe.at
Internet: https://pflegeschulen-noe.at/
Schwerpunkte:
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege:
Heimhilfelehrgang
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: je nach Praxis und Vorausbildung
Form: Berufsbegleitend
Info:
Je nach Kursangebot Aus- und Weiterbildungen in Tages- und Abendformen: Altenhelfer/in, Heimhelfer/in, Jugendbetreuer/in, Pflegehelfer/in u.v.m.
Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Linz
Petrinumstraße 12/2
4040 Linz
Tel.: +43 (0)732 / 731 694 -0
Fax: +43 (0)732 / 731 694 -22
email: abs.post@ooe.gv.at
Internet: http://www.altenbetreuungsschule.at
Schwerpunkte:
Schule für Sozialbetreuungsberufe im Schwerpunkt Altenarbeit (Fachmodul)
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige im Schwerpunkt Altenarbeit (Diplommodul)
Heimhilfelehrgang
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 220 Übungseinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen
Abschluss:
Info:
Dauer: 220 Übungseinheiten über ca. 6 Monate
Kosten: EUR 2.800,00, Förderungen möglich
Im Lehrgang werden die Grundlagen unterstützender Kommunikation für den Einsatz in pädagogischen, psychosozialen und pflegerischen Bereichen vermittelt.
Inhalte:
Weitere Infos: https://www.equalizent.com/
equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20
1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 409 83 18
Fax: +43 (0)1 409 83 18 -21
email: office@equalizent.com
Internet: https://www.equalizent.com
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 60 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Vorbildung im Gesundheits- und/oder Pflegebereich - ärztliches Attest (nicht älter als 1 Monat) - Teilnahme am Informationsabend
Abschluss:
Zertifikat bzw. Diplom
Info:
Zielgruppe:
Übungsleiter/innen, Fitness- und Gesundheitstrainer/innen, Angehörige von Pflegeberufen, Therapeuten/innen, Masseure/innen, Seniorentrainer/innen, Heimhelfer/innen, Wellnesspersonal in Hotels
Inhalt:
BFI Berufsförderungsinstitut Kärnten - Ausbildungszentrum Klagenfurt
Fischlstraße 8
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0) 57878-3000
Fax: +43 (0) 57878-3099
email: claudia.winkler@bfi-kaernten.at
Internet: http://www.bfi-kaernten.at
Schwerpunkte:
Berufsorientierung, Berufsfindung - Bewerbungstraining und Coaching bei aktiver Arbeitssuche - Büro und Verwaltung - EDV / IT - Gesundheit und Soziales - Sprachen und Persönlichkeitstrainings - Verkauf, Handel und Dienstleistungen - Vorbereitungskurse für Lehrabschlussprüfungen
BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78-10140
Fax: +43 1 811 78-10118
email: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Schwerpunkte:
Servicecenter für Information, Beratung und Anmeldung
Art: Lehrgang
Dauer: 1.600 UE (800 Stunden Theorie, 800 Stunden Praxis) / 2 bis 4 Semester
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Personen, die neben der physischen und psychischen Eignung die Freude, Motivation und das notwendige Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit kranken, behinderten, alten und pflegebedürftigen Menschen mitbringen.
Inhalt:
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Gesundheitsausbildungszentrum Oberwart
Grazer Straße 86
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352 / 389 80 -2125
Fax: +43 (0)3352 / 389 80 -2128
email: e.weinhofer@bfi-burgenland.at
Internet: http://www.bfi-burgenland.at/gesundheitsausbildungszentrum-oberwart
Schwerpunkte:
Schule für medizinische Assistenzberufe
Art: Lehrgang
Dauer: 1.600 UE (800 Stunden Theorie, 800 Stunden Praxis) / 2 bis 4 Semester
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Personen, die neben der physischen und psychischen Eignung die Freude, Motivation und das notwendige Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit kranken, behinderten, alten und pflegebedürftigen Menschen mitbringen.
Inhalt:
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels
Roseggerstraße 14
4600 Wels
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7242 / 2055 - 3244
email: service.wels@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
Art: Lehrgang
Dauer: 1.600 UE (800 Stunden Theorie, 800 Stunden Praxis) / 2 bis 4 Semester
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Personen, die neben der physischen und psychischen Eignung die Freude, Motivation und das notwendige Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit kranken, behinderten, alten und pflegebedürftigen Menschen mitbringen.
Inhalt:
BFI Berufsförderungsinstitut Salzburg
Schillerstraße 30
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -513
Fax: +43 (0)662 / 88 32 32
email: info@bfi-sbg.or.at
Internet: http://www.bfi-sbg.at
Art: Lehrgang
Dauer: 1.600 UE (800 Stunden Theorie, 800 Stunden Praxis) / 2 bis 4 Semester
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Personen, die neben der physischen und psychischen Eignung die Freude, Motivation und das notwendige Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit kranken, behinderten, alten und pflegebedürftigen Menschen mitbringen.
Inhalt:
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Aichfeld
Robert-Stolz-Gasse 24
8720 Knittelfeld
Tel.: +43 05 7270 DW 6100
Fax: +43 05 7270 DW 6199
email: knittelfeld@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/aichfeld
Schwerpunkte:
Lehrlingsausbildung (ÜBA) AMS-Qualifizierungsmaßnahmen für WiedereinsteigerInnen und Beschäftigungslose - Ausbildungen im Bereich Gesundheit (HeimhelferIn, Ordinationsgehilfe/in, Tagesmutter/-vater /KinderbetreuerIn, Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn) - Ausbildungen im Bereich Wellness (Massageausbildungen, Diplomausbildung zum/zur EntspannungstrainerIn…) - EDV-Ausbildungen - Lehre mit Matura und Berufsreifeprüfung
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Deutschlandsberg
Liechtensteinstraße 46
8530 Deutschlandsberg
Tel.: +43 05 7270 DW 7001
Fax: +43 05 7270 DW 7099
email: deutschlandsberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/deutschlandsberg
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Gleisdorf
Rathausplatz 6a
8200 Gleisdorf
Tel.: +43 (0)5 7270 -3000
Fax: +43 (0)5 7270 -3099
email: gleisdorf@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/gleisdorf
Schwerpunkte:
Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgänge zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung - Office - Persönlichkeitsbildung - Management - EDV - Gesundheit / Soziales - Transport / Verkehr / Logistik - individuelle und maßgeschneiderte Firmenschulungen - Jobfit - Jugenddrehscheibe und Projob
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
email: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/graz-west
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Gröbming
Hauptstraße 375
8962 Gröbming
Tel.: +43 (0)5 7270 -6503
Fax: +43 (0)5 7270 -6599
email: groebming@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/groebming
Schwerpunkte:
Gesundheit und Soziales - Office - EDV - Transport-Verkehr-Logistik - Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - AMS-Ausbildungen
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Hartberg
Weidenstraße 3
8230 Hartberg
Tel.: +43 05 7270 DW 3100
Fax: +43 05 7270 DW 3199
email: hartberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/hartberg
Schwerpunkte:
Bau-Holz - Transport/Verkehr/Logistik - Gesundheit/Soziales - ÜBA - EDV - Bewerbungscoaching
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg
Wiener Straße 16
8605 Kapfenberg
Tel.: +43 05 7270 DW 4001
Fax: +43 05 7270 DW 4099
email: kapfenberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/kapfenberg
Schwerpunkte:
Management | Wirtschaft - Gesundheit | Soziales - Transport - Sprachen - EDV - Berufsreifeprüfung | Lehre mit Matura
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben
Erzstraße 21
8700 Leoben
Tel.: +43 05 7270 DW 6004
Fax: +43 05 7270 DW 6099
email: leobenerz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/leoben-erzstrasse
Schwerpunkte:
Lehre mit Matura | Berufsreifeprüfung - Elektrotechnik - IWS – International Welding Specialist / SchweißwerkmeisterIn Kranausbildung - Lehrlingsausbildung (Triality/Profi!Lehre) - Pneumatik | Hydraulik - Zerspanungstechnik - Schweißausbildungen Diplomausbildung Sicherheitsfachkraft - Weiterbildung BerufskraftfahrerInnen – Personenkraftverkehr/Güterkraftverkehr | StaplerfahrerInnenausbildung - bfi-Werkmeisterschulen - HeimhelferIn | PflegehelferIn | SeniorenanimateurIn | Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Bewerbungscoaching - Qualikompass
Art: Lehrgang
Dauer: 120-200 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Abschluss:
Zeugnis, Diplom
Info:
Zielgruppe:
Heimhelfer/innen, Pflegehelfer/innen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Mitarbeiter/innen von Senior/innenvereinen
Inhalt:
Grundlagen der Gerontologie - Kommunikation - Bewegungsprogramme - kreatives Gestalten - Lern- und Gedächtnistraining - Entspannung und Stressmanagement - Unterhaltungsangebote - Methodik und Didaktik - Animation - Motivation - Verlaufsdokumentation - Praktikum in Altenbetreuungseinrichtungen
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Gesundheitsausbildungszentrum Oberwart
Grazer Straße 86
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352 / 389 80 -2125
Fax: +43 (0)3352 / 389 80 -2128
email: e.weinhofer@bfi-burgenland.at
Internet: http://www.bfi-burgenland.at/gesundheitsausbildungszentrum-oberwart
Schwerpunkte:
Schule für medizinische Assistenzberufe
BFI Berufsförderungsinstitut Burgenland - Oberwart
Grazerstraße 86
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352 / 389 80 - 0
Fax: +43 (0)3352 / 389 80 - 2204
email: info@bfi-burgenland.at
Internet: http://www.bfi-burgenland.at/bfi-landkarte/servicecenter-oberwart
Schwerpunkte:
Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Sozial- und Berufspädagogik - EDV - Sprachen - Transport und technische Dienstleistungen
Art: Lehrgang
Dauer: 120-200 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Abschluss:
Zeugnis, Diplom
Info:
Zielgruppe:
Heimhelfer/innen, Pflegehelfer/innen, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Mitarbeiter/innen von Senior/innenvereinen
Inhalt:
Grundlagen der Gerontologie - Kommunikation - Bewegungsprogramme - kreatives Gestalten - Lern- und Gedächtnistraining - Entspannung und Stressmanagement - Unterhaltungsangebote - Methodik und Didaktik - Animation - Motivation - Verlaufsdokumentation - Praktikum in Altenbetreuungseinrichtungen
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Aichfeld
Robert-Stolz-Gasse 24
8720 Knittelfeld
Tel.: +43 05 7270 DW 6100
Fax: +43 05 7270 DW 6199
email: knittelfeld@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/aichfeld
Schwerpunkte:
Lehrlingsausbildung (ÜBA) AMS-Qualifizierungsmaßnahmen für WiedereinsteigerInnen und Beschäftigungslose - Ausbildungen im Bereich Gesundheit (HeimhelferIn, Ordinationsgehilfe/in, Tagesmutter/-vater /KinderbetreuerIn, Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn) - Ausbildungen im Bereich Wellness (Massageausbildungen, Diplomausbildung zum/zur EntspannungstrainerIn…) - EDV-Ausbildungen - Lehre mit Matura und Berufsreifeprüfung
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
email: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/graz-west
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Hartberg
Weidenstraße 3
8230 Hartberg
Tel.: +43 05 7270 DW 3100
Fax: +43 05 7270 DW 3199
email: hartberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/hartberg
Schwerpunkte:
Bau-Holz - Transport/Verkehr/Logistik - Gesundheit/Soziales - ÜBA - EDV - Bewerbungscoaching
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg
Wiener Straße 16
8605 Kapfenberg
Tel.: +43 05 7270 DW 4001
Fax: +43 05 7270 DW 4099
email: kapfenberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/kapfenberg
Schwerpunkte:
Management | Wirtschaft - Gesundheit | Soziales - Transport - Sprachen - EDV - Berufsreifeprüfung | Lehre mit Matura
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben
Erzstraße 21
8700 Leoben
Tel.: +43 05 7270 DW 6004
Fax: +43 05 7270 DW 6099
email: leobenerz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/leoben-erzstrasse
Schwerpunkte:
Lehre mit Matura | Berufsreifeprüfung - Elektrotechnik - IWS – International Welding Specialist / SchweißwerkmeisterIn Kranausbildung - Lehrlingsausbildung (Triality/Profi!Lehre) - Pneumatik | Hydraulik - Zerspanungstechnik - Schweißausbildungen Diplomausbildung Sicherheitsfachkraft - Weiterbildung BerufskraftfahrerInnen – Personenkraftverkehr/Güterkraftverkehr | StaplerfahrerInnenausbildung - bfi-Werkmeisterschulen - HeimhelferIn | PflegehelferIn | SeniorenanimateurIn | Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Bewerbungscoaching - Qualikompass
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Rottenmann
Technologiepark 4/3
8786 Rottenmann
Tel.: +43 05 7270 DW 6400
Fax: +43 05 7270 DW 6499
email: rottenmann@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/rottenmann
Schwerpunkte:
Werkmeisterschule - Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - EDV - Transport | Verkehr | Logistik - Überbetriebliche Lehrausbildung Ausbildungen im Gesundheitsbereich - Maßgeschneiderte und individuell zusammengestellte Firmenschulungen für jedes Unternehmen
Art: Lehrgang
Dauer: 100 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Personen, die sich mit dieser Ausbildung die Voraussetzungen für eine selbstständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Tätigkeit im Bereich Seniorenfitness schaffen möchten.
Inhalt:
Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Handlungskompetenzen - Ziele und Aufgaben von gesundheitsfördernden Bewegungsangeboten - Sportorganisation und rechtliche Grundlagen - anatomische und physiologische Grundlagen - Grundbegriffe der Sportmethodik, Trainingslehre und Bewegungslehre - Kennzeichen, Ziele, Folgen und Bedeutung der sportmotorischen Beanspruchungsformen - funktionelles Muskeltraining (Mobilisieren, Kräftigen, Dehnen) - einfache, altersadäquate Trainingsformen zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten - Krankheitsbilder - Kommunikation in der Gruppe und mit SeniorInnen - Stundenpläne für Seniorenfit-Bewegungsstunden - Vermittlung von vielfältigen Übungs-, Spiel- und Bewegungsformen (mit Hand-, Spiel- und Kleintrainingsgeräten) für die fünf jeweiligen Elemente einer Bewegungsstunde - eigenständiges Erarbeiten von Stundenbildern und Bewegungsinhalten - Modellstunden Seniorenfitness - Rhythmus, Bewegung und Verwendung von Musik -Entspannungsformen -Lehrauftritte
Lehrgang in Kooperation mit der ASKÖ Wien
BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Tel.: +43 1 811 78-10140
Fax: +43 1 811 78-10118
email: information@bfi.wien
Internet: https://www.bfi.wien
Schwerpunkte:
Servicecenter für Information, Beratung und Anmeldung
Art: Lehrgang
Dauer: 140 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Tätigkeit lt. § 3a GuKG
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Heimhelfer/innen, Behindertenbetreuer/innen, Behindertenpädagogen/innen sowie Personen, die in Einrichtungen der Behindertenbetreuung (in einem multiprofessionellen Team) tätig sind
Inhalt:
TheorieBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Ried
Peter-Rosegger-Straße 26
4910 Ried
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7752 / 80 018 -3044
email: service.ried@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels
Roseggerstraße 14
4600 Wels
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)7242 / 2055 - 3244
email: service.wels@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at
Art: Lehrgang
Dauer: 140 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Anforderungsprofil:
Tätigkeit lt. § 3a GuKG
Abschluss:
Zeugnis
Info:
Zielgruppe:
Heimhelfer/innen, Behindertenbetreuer/innen, Behindertenpädagogen/innen sowie Personen, die in Einrichtungen der Behindertenbetreuung (in einem multiprofessionellen Team) tätig sind
Inhalt:
TheorieBFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Aichfeld
Robert-Stolz-Gasse 24
8720 Knittelfeld
Tel.: +43 05 7270 DW 6100
Fax: +43 05 7270 DW 6199
email: knittelfeld@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/aichfeld
Schwerpunkte:
Lehrlingsausbildung (ÜBA) AMS-Qualifizierungsmaßnahmen für WiedereinsteigerInnen und Beschäftigungslose - Ausbildungen im Bereich Gesundheit (HeimhelferIn, Ordinationsgehilfe/in, Tagesmutter/-vater /KinderbetreuerIn, Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn) - Ausbildungen im Bereich Wellness (Massageausbildungen, Diplomausbildung zum/zur EntspannungstrainerIn…) - EDV-Ausbildungen - Lehre mit Matura und Berufsreifeprüfung
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Fürstenfeld
Burgenlandstraße 15a
8280 Fürstenfeld
Tel.: ++43 05 7270 DW 3200
Fax: ++43 05 7270 DW 3299
email: fuerstenfeld@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/fuerstenfeld
Schwerpunkte:
Lehrlingsausbildung - Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Tourismus und Gastronomie - EDV - Transport - Management Sprachen - Firmenschulungen - Integrative Berufsausbildung inklusive Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Gleisdorf
Rathausplatz 6a
8200 Gleisdorf
Tel.: +43 (0)5 7270 -3000
Fax: +43 (0)5 7270 -3099
email: gleisdorf@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/gleisdorf
Schwerpunkte:
Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgänge zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung - Office - Persönlichkeitsbildung - Management - EDV - Gesundheit / Soziales - Transport / Verkehr / Logistik - individuelle und maßgeschneiderte Firmenschulungen - Jobfit - Jugenddrehscheibe und Projob
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West
Eggenberger Allee 15
8020 Graz
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200
Fax: + 43 (0)5 7270 -2299
email: grazwest@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/graz-west
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Hartberg
Weidenstraße 3
8230 Hartberg
Tel.: +43 05 7270 DW 3100
Fax: +43 05 7270 DW 3199
email: hartberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/hartberg
Schwerpunkte:
Bau-Holz - Transport/Verkehr/Logistik - Gesundheit/Soziales - ÜBA - EDV - Bewerbungscoaching
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg
Wiener Straße 16
8605 Kapfenberg
Tel.: +43 05 7270 DW 4001
Fax: +43 05 7270 DW 4099
email: kapfenberg@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/kapfenberg
Schwerpunkte:
Management | Wirtschaft - Gesundheit | Soziales - Transport - Sprachen - EDV - Berufsreifeprüfung | Lehre mit Matura
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Köflach
Alter Rathausplatz 1
8580 Köflach
Tel.: +43 05 7270 DW 7200
Fax: +43 05 7270 DW 7299
email: koeflach@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/koeflach
Schwerpunkte:
Gesundheit/Soziales (PflegehelferIn, HeimhelferIn…) - Technik: Schweißausbildungen mit Normprüfungen EN 287-1, Ausbildung zum/zur MaschinenbautechnikerIn mit LAP, Zerspanungstechnik /CNC-Technik, CAD/CAM, Kompetenzzertifizierung im Bereich Metalltechnik nach ISO 17024 - EDV /Konstruktion: ECDL, ECDL Advanced, Pro – E, AUTOCAD) - Transport/Verkehr/Logistik (Kran-, StaplerfahrerIn, BerufskraftfahrerIn) - Vorbereitungslehrgänge zur Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - bfi-Werkmeisterschulen: Maschinenbau- Betriebstechnik - Management/ Persönlichkeitsbildung - Firmenschulungen: individuell und maßgeschneidert - Vorbereitung auf die außerordentliche LAP (Einzelhandelskaufmann/ -frau, Bürokaufmann/- frau) - Projekt Quest: Qualifizierung – Eingliederung – Soziales Training für Personen mit Erwerbsverminderungen - Arbeitsstiftungen - Berufsorientierung, Karriereplanung
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leibnitz
Dechant-Thaller-Straße 39/2
8430 Leibnitz
Tel.: +43 05 7270 DW 7101
Fax: +43 05 7270 DW 7199
email: leibnitz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/leibnitz
Schwerpunkte:
EDV - Gesundheit | Soziales - Transport | Verkehr | Logistik - Werkmeister Maschinenbau-Betriebstechnik - Vorbereitungslehrgänge für Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Office
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Leoben
Erzstraße 21
8700 Leoben
Tel.: +43 05 7270 DW 6004
Fax: +43 05 7270 DW 6099
email: leobenerz@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/leoben-erzstrasse
Schwerpunkte:
Lehre mit Matura | Berufsreifeprüfung - Elektrotechnik - IWS – International Welding Specialist / SchweißwerkmeisterIn Kranausbildung - Lehrlingsausbildung (Triality/Profi!Lehre) - Pneumatik | Hydraulik - Zerspanungstechnik - Schweißausbildungen Diplomausbildung Sicherheitsfachkraft - Weiterbildung BerufskraftfahrerInnen – Personenkraftverkehr/Güterkraftverkehr | StaplerfahrerInnenausbildung - bfi-Werkmeisterschulen - HeimhelferIn | PflegehelferIn | SeniorenanimateurIn | Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Bewerbungscoaching - Qualikompass
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Mureck
G.-Andreas-Fugger-Straße 6
8480 Mureck
Tel.: +43 05 7270 DW 3400
Fax: + 43 05 7270 DW 3499
email: mureck@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/mureck
Schwerpunkte:
Wirtschaft | Management - Sprachen - EDV - Gesundheit | Soziales - Transport | Verkehr | Logistik - Vorbereitungslehrgänge zur Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - Vorbereitung auf die ausserordentliche Lehrabschlussprüfung (Einzelhandelskaufmann/ -frau, Bürokaufmann/- frau) - Firmenschulungen, individuell und maßgeschneidert
BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Rottenmann
Technologiepark 4/3
8786 Rottenmann
Tel.: +43 05 7270 DW 6400
Fax: +43 05 7270 DW 6499
email: rottenmann@bfi-stmk.at
Internet: https://www.bfi-stmk.at/bildungszentrum/rottenmann
Schwerpunkte:
Werkmeisterschule - Berufsreifeprüfung - Lehre mit Matura - EDV - Transport | Verkehr | Logistik - Überbetriebliche Lehrausbildung Ausbildungen im Gesundheitsbereich - Maßgeschneiderte und individuell zusammengestellte Firmenschulungen für jedes Unternehmen
Informationen und Suchmöglichkeiten zu Weiterbildungsmöglichkeiten bieten zum Beispiel: